Hi Alex – Willkommen zum Vintage Sunglasses Day!
Seit wann bist Du Vintage-Brillen-Sammler?
Seit Anfang/Mitte der 2000er, also seit ca 15 Jahren.
Wie hat die Sammel-Leidenschaft angefangen? Was war der Auslöser?
Das Cazal-Fieber hat schon früh in mir geschlummert, richtig ausgebrochen ist es mit einem Impulskauf einer 951 bei ebay. Ab da kam der Stein langsam ins Rollen
Wieviele Brillen hast Du aktuell in deiner privaten/geschäftelichen Sammlung?
Insgesamt sind es momentan ca. 500 Stücke, davon stehen ca. 170 zum Verkauf. Etwa 300 Cazals sind darunter, Tendenz steigend. Zum VSD habe ich eine feine Auswahl (ca. 80 Stücke) an vintage Cazal, vintage Cartier sowie interessante Modelle anderer hochwertiger und namhafter Hersteller für individuelle Nasen beiden Geschlechts im Gepäck. Anprobieren und Fotos machen streng erwünscht!
Welches sind aktuell deine 3 Lieblings-Stücke?
Die größte Verbundenheit habe ich zu Cazal, weil damit für mich alles anfing. Das Modell 951 ist seitdem ganz oben auf meiner Skala. Die Cazal 616 in der (nicht wieder aufgelegten) Farbe mottled brown ist auch mein Liebling, nicht zuletzt seitdem ich sie als Korrekturfassung trage. Mein dritter Favorit ist die eher unbekannte Cazal 505 als Sonnenbrille, da sie groß, für Cazal-Verhältnisse schlicht ist und designmäßig zwischen den 70er und 80ern steht.
Welche Marken bevorzugst Du generell sowie im Vintage-Bereich?
Neben Cazal schätze ich die Boeing-Serie von Carrera, Cartier, Bogner, Bugatti… zu viele, um alle zu nennen. Jedenfalls stehe ich auf große Piloten und schwere Qualität.
Sammelst Du noch andere Dinge?
Seitdem sich meine Sammelleidenschaft auf Brillen fokussiert, ist sie dadurch auch völlig befriedigt. Gesammelt habe ich schon immer, ob vintage Vans Schuhe, YO! MTV Raps Fankarten oder Mineralien und Edelsteine als Kind.
Was fasziniert Dich am Sammeln?
Bei Brillen ist es die Jagd, das Finden, der Thrill beim Stöbern, aber auch besonders der Austausch mit anderen Verrückten, das Treffen langjähriger Sammlerkollegen wie beim VSD, die Communtity und ihre schrägen Vögel weltweit. Was ich besonders mag, ist die Herzlichkeit und die Freundschaften, die daraus weltweit entstanden sind.
Hast Du ein favorisiertes Brillen-Bild aus der Musik-Film-Mode-Kunstgeschichte?
Ja, Dutzende! Viele meine Cazal-Lieblinge zierten die Nasen meiner musikalischen Helden im Hip Hop der 80er und 90er. Die Plattencover von Sir Mix-A-Lot und Rodney O. & Joe Cooley habe ich stundenlang hypnotisiert. Im englischen Kleingangsterfilm „The Business“ spielten Cazals neben 80er Tennis-Fashion für mich die Hauptrolle. Auf die überzitierten James Deans und Steve McQueens mit ihren RayBans und Persols fahre ich gar nicht so ab…
Alex: „Dies ist ein Bild von zwei lieben Freunden und Graffiti-Künstlern frei nach einem Foto von mir mit Cazal 616. Ein wunderbares Geburtstagsgeschenk!“
Danke Alex für das Interview und wir freuen uns, Dich am VSD zu sehen!
Start: 17.00 Uhr im Timetunnel living, Viaduktstrasse 77, 8005 Zürich
Was: Brillen, Brillen, Brillen.. Tons of Shades, Drinx und DJ Last James
Bilder Copyright: Alex Dosiehn / Text Copyright: Dachi/VSD (2018)